Schon seit über 30 Jahren züchte ich Ziegen; das Interesse
dafür ist aber schon älter, da ich in der Landwirtschaft aufgewachsen bin. Am
Anfang standen bei mir die Burenziegen – das war vor 30 Jahren noch
Pionierarbeit, denn in Bayern waren wir mit dieser afrikanischen Rasse nur zu
dritt. Die Burenziegen haben es mir vor allem wegen ihrer Fleischleistung
angetan, ich wollte damals keine Milchziegen, die ständig zu melken waren.
Das hat sich inzwischen geändert, denn mit den Anglo-Nubiern
züchte ich seit gut drei Jahren auch eine besondere Milchziegen-Rasse. Bei
ihnen begeistern mich ihr schönes Aussehen und ihre Milch, die mit ihrem hohen
Fett- und Eiweißgehalt eine besondere Qualität aufweist. Es freut mich täglich,
die Milch zu verwerten und zum Beispiel Käse daraus herzustellen. Meine Zucht
baut auf besten Tieren aus Niedersachsen bzw. direkt aus England auf, und so
konnte ich diese seltene Rasse auch in Mittelfranken heimisch machen.